endgültig

endgültig

* * *

end|gül|tig ['ɛntgʏltɪç] <Adj.>:
(in seiner jetzigen, vorliegenden Form) festgelegt, entschieden:
das ist noch keine endgültige Lösung; wir haben uns jetzt endgültig entschlossen umzuziehen.
Syn.: definitiv, ein für alle Mal, unabänderlich, unumstößlich, unwiderruflich, verbindlich.

* * *

ẹnd|gül|tig 〈Adj.〉 für immer, unwiderruflich, unumstößlich ● eine \endgültige Entscheidung; \endgültiges Urteil; sich \endgültig zu etwas entschließen; das ist \endgültig aus, vorbei

* * *

ẹnd|gül|tig <Adj.>:
von letzter, abschließender Gültigkeit, unumstößlich; definitiv:
eine -e Lösung, Beurteilung;
diese Entscheidung ist e.;
nun ist e. Schluss;
<subst.:> ich weiß noch nichts Endgültiges.
Dazu:
Ẹnd|gül|tig|keit, die.

* * *

ẹnd|gül|tig <Adj.>: von letzter, abschließender Gültigkeit, unumstößlich; definitiv: eine -e Lösung, Beurteilung; diese Entscheidung ist e.; nun ist e. Schluss; damit ist es e. aus, vorbei; sich e. zu etw. entschließen; <subst.:> ich weiß noch nichts Endgültiges.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • endgültig — 1. Damit ist das Problem endgültig gelöst. 2. Der endgültige Termin steht noch nicht fest. 3. Das Ergebnis ist noch nicht endgültig …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • endgültig — Adj. (Mittelstufe) ein für alle Mal, unwiderruflich Synonym: definitiv (geh.) Beispiele: Die endgültige Entscheidung liegt beim Präsidenten. Gestern haben sie endgültig miteinander Schluss gemacht …   Extremes Deutsch

  • endgültig — ↑definitiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • endgültig — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • End... • (Ab)Schluss... • schließlich • Abschluss • für immer • …   Deutsch Wörterbuch

  • endgültig — abschließend, ausgemacht, beschlossen, besiegelt, bindend, ein für alle Mal, fest[stehend], für immer, ganz sicher, unabänderlich, unumstößlich, unwiderruflich, verbindlich, verpflichtend; (bildungsspr.): definitiv; (österr.): fix; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • endgültig — ẹnd·gül·tig Adj; ohne Steigerung; <ein Bescheid; ein Entschluss, eine Entscheidung; eine Fassung, eine Version; eine Niederlage> so, dass sie nicht mehr verändert werden (können): Ich habe noch nichts Endgültiges gehört || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • endgültig — ẹnd|gül|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entgültig — endgültig Beim Adjektiv endgültig handelt es sich um eine Zusammensetzung aus Ende und gültig im Sinne von letzter, abschließender Gültigkeit, definitiv, unumstößlich , daher wird die Vorsilbe end mit d geschrieben …   Korrektes Schreiben

  • unumkehrbar — endgültig; irreversibel; unwiderruflich * * * un|um|kehr|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 nicht umkehrbar, nicht wandelbar ● der Vorgang ist unumkehrbar * * * un|um|kehr|bar [auch: ʊn…] <Adj.>: nicht umkehrbar, nicht rückgängig zu machen. * * *… …   Universal-Lexikon

  • bindend — endgültig, fest, feststehend, geltend, gültig, unabänderlich, unumstößlich, unwiderruflich, verbindlich, verpflichtend; (bildungsspr.): definitiv, obligatorisch; (veraltend): obligat. * * * bindend:⇨verbindlich(1) bindend→verbindlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”